Wintersporttag
In diesem Jahr findet am 27.01.23 wieder unser traditioneller Wintersporttag statt. Neben Eislaufen und Wandern finden wieder Angebote wie Ski- und Snowboardfahren sowie Schwimmen und Bowling statt.


In diesem Jahr findet am 27.01.23 wieder unser traditioneller Wintersporttag statt. Neben Eislaufen und Wandern finden wieder Angebote wie Ski- und Snowboardfahren sowie Schwimmen und Bowling statt.
Liebe Eltern der zukünftigen Schulneulinge, hier erhalten Sie weitere Infos zur Schulanmeldung an der Hohbergschule Plüderhausen.
Zum Schuljahresbeginn gibt es für die Grundschule wichtige Infos:
Zur neuen Parkregelung an der Hohbergschule erschien am 19.8. 2022 folgender Artikel in den Schorndorfer Nachrichten:
Liebe Schulgemeinschaft, wir wünschen allen herrlich erholsame Sommerferien!
Wichtige Termine fürs neue Schuljahr findet ihr hier, für unsere neuen Erstklasskinder gibt es zusätzliche Informationen zur Einschulung.
Und nun allen einen tollen Sommer!!!!
Claudia Fischer (Konrektorin)
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
Ihr Kind ist vor dem 31.06.2016 geboren und wird somit in diesem Jahr schulpflichtig! Darüber freuen wir uns sehr!
Leider können wir den normalerweise im Februar stattfindenden Elternabend pandemiebedingt in diesem Jahr nicht durchführen. Das tut uns leid, denn dies wäre für Sie die erste Gelegenheit, sich einen ersten groben Überlick über unsere Grundschule und den Ganztagesbetrieb zu verschaffen.
Aus diesem Grund bekommen Sie in diesen Tagen Post von uns mit allen wichtigen Informationen für die Einschulung 2022. Bitte schauen Sie sich in Ruhe alles durch und zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn noch weitere Fragen offen sind.
Die Schulanmeldung findet – ebenso coronabedingt – in diesem Jahr in Briefform statt. Füllen Sie bitte die Ihnen zugesandte Anmeldung sorgfältig und gut leserlich aus und lassen Sie uns auch die weiteren Formulare bitte bis zum 07.02.2022 per Post zukommen. Gerne können Sie die Unterlagen auch in den Briefkasten (Hohbergschule Gebäude A) werfen oder direkt im Sekretariat (ebenso Gebäude A) abgeben.
Sollten Sie Ihr Kind vom Schulbesuch zurückstellen wollen, dann melden Sie sich bitte bei uns unter Angabe von Name des Kindes, Geburtsdatum, Adresse und besuchter Kindergarten bis zum 31.01.2022 unter poststelle@hohberg.schule.bwl.de
Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Wenn Ihr Kind zwischen dem 01. Juli 2016 und dem 30. Juni 2017 geboren ist könnte es auf Wunsch der Eltern (bitte nach Absprache mit den Kooperationslehrern der Schule und den Erzieherinnen der Kindergärten) im Schuljahr 2022/23 eingeschult werden.
Wenn Sie dies wünschen, dann melden Sie sich bitte bei uns unter Angabe von Name des Kindes, Geburtsdatum, Adresse und besuchter Kindergarten bis zum 31.01.2022 unter poststelle@hohberg.schule.bwl.de
Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Nun wünschen wir Ihnen und dem zukünftigen Erstklässlerkind alles Gute, kommen Sie weiterhin gesund durch diese herausfordernden Zeiten und seien Sie herzlich gegrüßt!
Claudia Fischer (Konrektorin)
Elke Ahnen-Schüler, Maike Schuler, Tina Klenk (Kooperationslehrerinnen Kindergarten-Grundschule)
An der Schlossgartenschule gibt es seit 1 Woche 76 neue Erstklässler. In einer gelungenen Feier wurden die Kinder in der Staufenhalle von Herrn Rektor Groitzsch und den Konrektorinnen Claudia Fischer und Heike Kotz freudig begrüßt!
WeiterlesenAuch zu Corona-Zeiten ist es möglich einen anschaulichen und abwechslungsreichen Unterricht zu gestalten.
Am Mittwoch den 03.03.2021 besuchte Choco (spanischer Wasserhund) zu der Unterrichtseinheit “Haustiere” die Klasse 2c. Die Kinder lernten vieles über die Haltung und den richtigen Umgang mit Hunden. Die Unterrichtsstunde endete mit einem gemeinsamen Spaziergang an der Rems.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Maps
Google Fonts
Diese Cookies sind für die Karte, auf der Sie den Standort unserer Schule sehen können, notwendig. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, sehen Sie diese Karte nicht.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!