Alle 14 Tage besucht uns Frau Lehmann im Unterricht. Sie nimmt nacheinander eine kleine Gruppe von Kindern und übt mit ihnen das Lesen. Dabei unterstützt sie die Inhalte des Unterrichts und bespricht die Texte mit den Kindern ausführlich. Bei schönem Wetter findet die Leseförderung sogar im Freien statt.
Dafür wollen wir Frau Lehmann herzlichen Dank sagen! Ihre Unterstützung ist für uns sehr wertvoll und die Kinder freuen sich immer sehr auf die persönliche Zeit!
Es grüßt die Klasse 3c und Frau Strotbek.
https://hohbergschule.de/wp-content/uploads/IMG_7777.jpg8101080Eduard Neberthttps://hohbergschule.de/wp-content/uploads/logo-pluederhausen3__bg_transparent.pngEduard Nebert2022-06-03 07:43:142022-06-03 07:43:16Leseförderung in der Klasse 3c
Mehr als vier Jahre Planungs- und Vorbereitungszeit hat es gedauert, bis die Idee der digitalen Schule umgesetzt werden konnte. Verschiedene Herausforderungen wie die veraltete Verkabelung, die geänderten Vorgaben des Landes, die technischen Neuerungen und die Sicherstellung der technischen Betreuung mussten gelöst werden. Zudem hat die aktuelle Chipkrise dazu beigetragen, dass die Lieferung der Geräte später als ursprünglich geplant erfolgen konnte.
Insgesamt wurden an der Hohbergschule für die Digitalisierung ca. 620.000 € investiert. Durch den Bund gab es im Rahmen des „Digitalpaktes Schule“ hierfür eine Förderung von 279.000 €, ohne welche das Gesamtprojekt nicht zu stemmen gewesen wäre.
Beschafft wurden für 24 Klassen- und Fachräume der Real- sowie der Werkrealschule 86-Zoll Touchdisplay sowie jeweils eine Arbeitsstation, der sogenannten Pilotstation. Diese verfügt über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, eine Dokumentenkamera und eine drahtlose Verbindung zum Display. Die Lehrer können hierüber den vollständigen Unterricht gestalten. Nun gibt es auch flächendeckendes WLAN, für welches über 78 Zugriffspunkte installiert wurden. Für die Grundschule wurden vier Tabletkoffer mit je 25 Geräten beschafft, die punktuell im Unterricht eingesetzt werden können. Grundsätzlich möchte man sich hier aufgrund der wichtigen Phase des Schrifterwerbs weiter auf die altbekannten Tafeln konzentrieren.
Um die Wartung und den Support zu sichern, hat die Gemeinde Plüderhausen mit der Stadt Schorndorf eine Kooperation abgeschlossen. Die Hohbergschule wird vollständig durch die IT-Abteilung der Stadtverwaltung betreut, welche über die letzten Jahre einen umfassenden Erfahrungsschatz gesammelt hat, wovon unsere Kinder profitieren können. Hierfür wurde bereits 2021 eine direkte Glasfaserleitung nach Schorndorf in Betrieb genommen, die einen direkten Zugriff auf das Schulnetzwerk ermöglicht. Wir freuen uns nun, in den Schulbetrieb 4.0 starten zu können.
Bildautor: ZVW Gabriel Habermann
https://hohbergschule.de/wp-content/uploads/IMG_4676.jpeg507640Eduard Neberthttps://hohbergschule.de/wp-content/uploads/logo-pluederhausen3__bg_transparent.pngEduard Nebert2022-06-02 13:02:132022-06-02 13:02:15Die Hohbergschule ist digital!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Maps
Google Fonts
Diese Cookies sind für die Karte, auf der Sie den Standort unserer Schule sehen können, notwendig. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, sehen Sie diese Karte nicht.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!