Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Schuljahr 2022/2023
Ferienplan 2022/2023: Bitte hier klicken.
Ferienplan 2023/2024: Bitte hier klicken.
Weitere Informationen zu den Ferienterminen der folgenden Schuljahre sowie die Sommerferienregelungen finden Sie auf den Internetseiten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Schulbusfahrplan Urbach: Bitte hier klicken.
Schulbusfahrplan Walkersbach: Bitte hier klicken.
Unsere Haus- und Schulordnung finden Sie hier: Haus- und Schulordnung (Hohbergschule Plüderhausen)
Infos
Die Mensa ist von 12.30-13.45 Uhr geöffnet. Freitags wird das Essen in den Räumen der verlässlichen Grundschule im Untergeschoss der Mensa eingenommen.
Formulare
Anbei finden Sie das Anmeldeformular, die Anleitung zu unserem Online-Bestellsystem SAMS-ON sowie deren Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen:
Wir freuen uns, Ihre Kinder bald in unserer Mensa begrüßen zu dürfen und hoffen natürlich, dass Sie mit unseren Angeboten zufrieden sein werden.
Jetzt bleibt uns nur noch, allen Mensagängern guten Appetit zu wünschen!
Das Bestell- und Bezahlsystem
Bequem von zu Hause aus können Sie und Ihr Kind das Essen bestellen und bargeldlos bezahlen: Hier geht es zu SamsOn!
Es befindet sich aber auch ein PC-Terminal im Schulgebäude.
Ehrenamtlicher Mensadienst für Schülerinnen und Schüler
Unseren Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 7 ermöglichen wir einen ehrenamtlichen Mensadienst, welcher mit einem Zertifikat für die Zeugnisunterlagen (Bewerbungen) belohnt wird. Damit können sie evtl. wertvolle Punkte sammeln, wenn es um die Vergabe der Ausbildungsstellen geht. Dabei lernen sie, Verantwortung zu übernehmen und zuverlässig zu arbeiten. Sie sind dabei wichtige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mensateams.
Einblicke in die Mensa
Unsere Mensa ist nicht nur ein Ort zum Mittagessen, sondern auch ein Ort, sich gemeinsam zu treffen und um neue Energie zu tanken. Hierfür steht den Schülerinnen und Schülern ein großzügiger, heller Speisesaal zur Verfügung. Die Mensa wurde im Mai 2011 in Betrieb genommen.
Die Schülerinnen und Schüler können bei der Vorbestellung zwischen zwei Menüs auswählen, eines davon ist vegetarisch. Diese beinhalten Vor-, Haupt- und Nachspeise für 5,14 €. Das Essen wird täglich frisch zubereitet und von der Ratsstube als lokalem Caterer geliefert. Es werden zudem auch saisonale Produkte berücksichtigt. Ein Getränk (Früchtetee oder Wasser) gibt es gratis dazu. Außerdem können die Schülerinnen und Schüler gerne auch ohne Vorbestellung vorbeikommen. Dann haben sie die Möglichkeit, einen kleinen Snack auszuwählen. Selbstverständlich entspricht alles den aktuellen Hygienevorschriften für Schulverpflegung.
Frau Eisebraun-Schwab, Frau Dobs, Frau Baumann, Frau Agostino, Frau Bareiß und Frau Schünemann kümmern sich nicht nur darum, dass jede und jeder satt wird, sondern achten auch auf die Einhaltung der Mensaregeln. Sie werden dabei von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern als ehrenamtliche Helfer unterstützt.
Am 8.11.22 eröffnet unsere neue Schulbücherei. Wir sind jetzt an das Ausleih-System der Gemeindebücherei angebunden und die Bücher in der Schulbücherei können nun endlich mit einem „Piep“ ausgeliehen werden.
Die Bücherei hat dienstags und donnertags von 12:30 Uhr bis 14 Uhr geöffnet und ist im B-Bau im Raum 0.26.
Frau Puhl (unsere neue Mitarbeiterin) und Frau Luther freuen sich auf dich!